20 Lire Italien Alberto, Sardinien versch. Jahrgänge
Feingehalt : 900
Feingewicht : 5,8 gramm
Rohgewicht : 6,45 gramm
Durchmesser : 21,4 mm
Dicke : 1,3 mm
Kategorien
Hersteller
Besuchen Sie auch
Feingehalt : 900
Feingewicht : 5,8 gramm
Rohgewicht : 6,45 gramm
Durchmesser : 21,4 mm
Dicke : 1,3 mm
Italien schloss sich ab dem Jahre 1865 mit Frankreich, Belgien und der Schweiz zur so genannten Lateinischen Münzunion (LMU) zusammen, mit dem Ziel, eine einheitliche Währung zu haben, die auf denselben Standards basierte. So finden sich zwar unterschiedliche Bezeichnungen wie Lire in Italien oder Franken, die Stückelungen und 900er Feinheit der Goldmünzen sind jedoch gleich. Die italienischen Lire der LMU tragen meist Abbilder der jeweiligen Herrscher wie Vittorio Emanuele II. (Viktor Emanuel II.) oder Umberto I. (Humbert I.).