10 Kronen Frederik VIII 1908 Gold Dänemark
Feingehalt: 900
Feingewicht: 4,03 g
Rohgewicht: 4,48 g
Kategorien
Angesehene Produkte
Hersteller
Besuchen Sie auch
Feingehalt: 900
Feingewicht: 4,03 g
Rohgewicht: 4,48 g
Zwischen 1873 und 1931 wurden 10 Kronen und 20 Kronen Goldmünzen aus Dänemark ausgegeben. Auf dem Avers ist ein Portrait eines von drei Königen von Dänemark abgebildet. Der Reihe nach sind dies von 1873-1900 Christian IX, von 1908-1912 Frederik VIII und von 1913-1931 Christian X. Die dänischen Kronen haben einen Feingehalt von 900/1000, bestehen also zu 90 % aus Gold und sind dementsprechend robust. Der Durchmesser der 10 Kronen Goldmünze liegt bei rund 18 mm. Bei den 20 Kronen sind es etwa 23 mm. Die dänische Bezeichnung lautet "Kroner", im Deutschen wird "Kronen" verwendet. Da sie recht häufig und nahe am Goldpreis erhältlich sind, werden sie als Anlagemünzen gehandelt.